Weiterbildungen
Wege zur passenden Weiterbildung
Standard: Der Lernort bietet eigene Weiterbildungen an und legt dabei sowohl Inhalte, Umfang, Daten und Kosten fest.
Massgeschneidert: Eine Gruppe Interessierter tritt mit einem Thema an den Lernort. Die Gruppe – zum Beispiel eine Institution – entscheidet, ob es sich um eine geschlossene (zum Beispiel eine betriebsinterne) oder offene Veranstaltung handelt. Die Gruppe bestimmt die Anzahl Teilnehmenden (grundsätzlich nicht mehr als 30 pro Veranstaltung). Die Kosten verteilen sich auf die Anzahl Teilnehmenden.
Vorausschauend: Der Lernort bewirbt ein Thema. Sobald genug Interessierte schriftlich ihr Interesse kommuniziert haben, plant der Lernort eine Weiterbildung. Die konkreten Inhalte, Umfang sowie Daten und Kosten werden den Interessierten kommuniziert. Sind noch Plätze frei wird die Weiterbildung ausgeschrieben.